Braveheart Battle 2012

Der Braveheart Battle 2012 wurde vom gesamten Team Baden erfolgreich bewältigt.
Es war die versprochene „Hölle“, die man durchqueren musste.

Die größten Schwierigkeiten der Strecke waren zweifelsohne der Michelsberg und das etwa 1Grad kalte Wasser.
Den Michelsberg musste man gefühlte 20 mal hoch und runter laufen. Dieser Berg brannte sich förmlich in die Oberschenkelmuskulatur ein. Das eiskalte Wasser, das man  immer wieder durchqueren musste, gab vielen Läufern den Rest. Das schlimmste hierbei war das Hindernis „Loch Ness“. Es blieb einem förmlich die Luft weg als man die vermeintlich kurze Strecke von 80 Metern schwimmen musste. Nachdem man dies geschafft hatte schockierten uns die Bilder von zitternden und unterkühlten Läufern die bereits am Boden lagen und von Rettungskräften versorgt wurden. „Weiter laufen, lauf einfach weiter“ sprach die Stimme im Kopf.

Den wahren Braveheart-Geist konnte man an den „Neeb-Fields“ spüren. Tiefe Schlammkrater in die man zuerst hineinrutschte, um dann auf der anderen Seite eine hohe Schlammwand wieder hinaufzuklettern. Hier half jeder dem Läufer vor einem und dem hinter einem. Hier spürte man, dass alle Läufer ein riesiges Team bildeten.

Der Lauf hatte es wirklich in sich. Wenn man hört, dass sich 10 Personen die Knochen gebrochen haben, dass es 70 Einsätze der Krankenwägen gab und dass es von den gestarteten 2354 Läufern 1909 Läufern innerhalb der 5 Stunden ins Ziel geschafft haben kann man sich vorstellen, dass dies wohl einer der härtesten Läufe Deutschlands ist.

Umso erfreulicher ist es für uns, dass es alle 12 Läufer ins Ziel geschafft haben und wir somit die maximale Spendensumme erkämpft haben. Das Team ist jetzt fleißig dabei die versprochenen Spendengelder einzusammeln. Nach jetzigem Stand dürften wir auf eine Summe von ca 9000 Euro kommen. Eine genaue Zahl gibt es natürlich erst wenn wir das Projekt endgültig abschließen können.

Ich möchte dieses erfolgreiche Projekt meinem kleinen Bruder Danny widmen der heute auch noch Geburtstag hat. Happy Birthday Danny!

5 Gedanken zu „Braveheart Battle 2012

  1. Es war uns eine EHRE im Gedenken an Danny und für die Kinderkrebsstation im Olga-Hospital zu laufen!
    Jederzeit wieder, denn die Schmerzen vergehen jedoch der STOLZ bleibt!

    Oli
    (Maratonne)

  2. Es war uns eine Ehre, euch dabei zu haben! Ihr seid ein tolles Team, das den Braveheart-Gedanken wirklich lebt. Läufer wie ihr macht den Event zu dem, was er ist.

    Danke und hoffentlich bis nächstes Jahr

    Ursula
    BraveheartBattle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit

  3. Man kann es vielleicht erahnen, wenn man die Bilder sieht und die Beschreibung liest- ganz erfassen kann man aber nicht, welche inneren Kämpfe dabei erfolgreich durchgefochten worden sind.
    Hut ab und dicke Gratulation an das ganze Team!
    Ich freue mich darauf, euch im Olgahospital wieder zu sehen!

  4. War ein starkes Projekt und ein hammer Team….

    Der Run war der Wahnsinn, leider ging er viel zu schnell vorbei….

    Jeder aus dem Team kann stolz auf seine Leistung sein!!!

    Hut ab Jungs…

    MfG Coach

Hinterlasse einen Kommentar